Impressum
Postadresse & Hausanschrift
Standort Aschaffenburg
Am Hasenkopf
63739 Aschaffenburg
Geschäftsführung
Katrin Reiser und Sebastian Lehotzki
Aufsichtsratsvorsitzender
Jürgen Herzing und Dr. Alexander Legler
Gesellschafter
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH
Sitz der Gesellschaft und Gerichtsstand
Aschaffenburg
Registergericht und Registernummer
Amtsgericht Aschaffenburg
HRB 10506
Zuständige Aufsichtsbehörde
KV Bayern, Hofstr. 5, 97070 Würzburg
Steuernummer
204/114/40037
Umsatzsteuerlich wird die MVZ GmbH in Organschaft mit dem Klinikum Aschaffenbrg-Alzenau gGmbH (Organträger) unter der Steuernummer 204/114/40037 beim Finanzamt Aschaffenburg geführt.
Betriebsstättennummer
67 4710600
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website
Jutta Palmer
Impressum Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH
Verantwortlich für Text und Inhalt:
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau, Standort Aschaffenburg
Am Hasenkopf
63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 32-0
klinikum@klinikum-ab-alz.de
Leiter Abteilung IT
Klemens Behl
Telefon: 06021 32-2106
Fax: 06021 32-2172
klemens.behl@klinikum-ab-alz.de
Webmaster Internet
Öffentlichkeitsarbeit
Annika Hollmann
oeffentlichkeitsarbeit@klinikum-ab-alz.de
Bei Vorschlägen, Änderungswünschen oder Kritik des Inhalts bitten wir Sie, sich unter den genannten Mail-Adressen an uns wenden.
Informationen zum Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Vorsitz (Wechsel jeweils nach 2 Jahren Amtszeit)
Vorsitzender: Landrat des Landkreises Aschaffenburg Prof. Dr. Ulrich Reuter
Stv. Vorsitzender: Oberbürgermeister der Stadt Aschaffenburg Klaus Herzog
Verbandsversammlung
8 Verbandsräte aus dem Stadtrat der Stadt Aschaffenburg
8 Verbandsräte aus dem Landkreis Aschaffenburg
Geschäftsführerin
Katrin Reiser
Rechtsform
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gemeinnützige GmbH
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a Umsatzsteuergesetz
DE 132115026
Zuständige Aufsichtsbehörde
Regierung von Unterfranken, Peterplatz 9, 97070 Würzburg
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV
Katrin Reiser
Umsetzung und Gestaltung
AgenturWebfox Berlin und aus dem Klinikum Klemens Behl und Öffentlichkeitsarbeit Klinikum Aschaffenburg-Alzenau
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch den Gebrauch der angebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung eventuell fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau übernimmt jenseits von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit keinerlei Haftung für eigene und fremde Inhalte auf den Internetseiten. Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau bzw. die jeweiligen Autoren erklären ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau bzw. die Autoren haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verlinkten Seiten. Deshalb distanziert sich das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau von allen Inhalten aller gelinkten Seiten, die nach der Verlinkung verändert wurden. Für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung dieser angebotenen Informationen entstehen, haften allein die Anbieter dieser Seiten. Diese Einschränkung gilt für alle innerhalb des eigenen Webangebots gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Klinikum Aschaffenburg-Alzenau eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen oder Mailinglisten.
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten und auf selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Das Copyright für veröffentlichte, von den Autoren selbst erstellte Werke bleibt allein bei den Autoren der Seiten. Das Gleiche gilt für die Internetseiten des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen oder zu sonstigen nicht rein privaten Zwecken ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau nicht gestattet.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt. Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert: "Hiermit distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage und machen diese Inhalte nicht zu eigenen." Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links.